LEP

Wissensarbeit
Dr. Peter Meier
,
Reframing LEP

Vertiefung:
UP

 

Kontext:
HOME
Wissensarbeit
Vorurteil
Einschalten
Vitalisierung
Geschichte
Bewusstsein
aus Filmen
Workshop
Wahrheit

1) Für was wir nicht mehr beliebig viel Zeit haben
Die öffentlich unter den Human#1-, organisierten Naturwissenschaften#2 vermögen es von ihren Prinzipien und Ausdruckssystemen (Philosophie, Mathematik, Ästhetik) mit aller beliebiger Darstellungskunst#0 des Anscheins nicht, sich reellen Menschen gerecht werdend zu qualifizieren! Damit kann keine Weltordnung hinreichend erstrebenswert sein! Dazu ist die hier vertretene Applied Personal Science APS® als Gewissensarbeit#3 der Missing Link von Option I zu Option II, vom monopolitischen Wahn und Strukturzwang, zum Verstehen der individuellen Substanz reeller Menschen!

Im ambivalenten Verhältnis zur Mathematik zeigt sich das Unvermögen der real existierenden Wissens- und Informationsgesellschaften am reellen Menschen! Und das, weil wir reellen Menschen und ihrem Verständnis für Grundlegendes, ganz wesentlich den technischen Fortschritt zu verdanken haben; nicht der Gebrauch der Umgangssprache für Machtspiele, mit der wir darüber z.B. in der ARENA gemäss Uni-Zeitgeist arglistig philosophieren! Nur Ersteres vermag die unverfügbaren, inhaltsleeren Naturgesetze von der Physik zur Technik weiter führend auszudrücken. Und doch können sich Menschen eher mit Rhetorik als mit guten mathematischen Kompetenzen der Bewunderung sicher sein, obwohl wir mit Ersterem laufend eher Rück-, statt Fortschritte machen. Das kommt davon, dass man im mono-politischen Wahn von Option I der personen-neutralen Verführungskunst verfallen ist! Wer damit eine ambivalente Beziehung zum Unverfügbaren hat, drückt damit aus, dass er zwar Technik will, aber nur als Mittel, und mit der Verfügungsgewalt über deren Mitteln als Herr über die Mitmenschen, damit diese zu Knechten für die eigene Option I werden. Darüber hinaus hätte man die Naturgesetze eigentlich wegen der unvermeidbaren Konsequenzen solcher Denkkatastrophen wie z.B. in der Ökologie lieber nicht - so bekannte SVP-Toni Brunner, dass für ihn Freiheit wichtiger als persönlich relevante Substanz sei; Beliebigkeit also wichtiger als der Wirklichkeitsbezug,  wichtiger als Lebens- durch Aufgabenerfüllung aus der eigenen Substanz heraus sei. Dieses anmassende Missverständnis, das ja als Denk- zu den bekannten Humankatastrophen, letztlich der Finanz- und Umweltkrise führt, können wir uns nicht mehr viel länger leisten - siehe Schuldenbremse, mit der das Schweizer Volk 2001 mit 85% Ja-Stimmen, nicht die substanzlosen Systemhüter und Option I Zeitgeistreiter, Geschichte gemacht hat...

  • Im Mittelpunkt jeder erstrebenswerten Wissenschaft muss der Weg zu dessen erstrebenswerten Begehung, und darauf die grundsätzliche Wahrheit im Hinblick auf die Lebens- durch Aufgabenerfüllung reeller Menschen, also Option II sein.

  • Allein der Bezug zu den relevanten Wirklichkeiten, muss in allem die Grundlage für Aufgabenerfüllung sein, und das im Glauben an zu erfüllende Wirklichkeiten, in Lehre, Forschung und Zusammenleben! Das vermögen nur reelle Menschen mit Option II umzusetzen; nur Sie können sich dafür hin zum Schöpfer und ihrer selbst, und für alle anderen Wirklichkeiten öffnen! Das vermag kein Roboter und keine noch so als lernende, herbei geredete Organisation, oder eine noch so geistliche Institution...

  • Eine beliebig egobezogenen, virtuelle#0 Mittlerschaft dafür, durch sich das für andere Absichten anmassende#2 Priester, Heilige und anderer Option I Systemhüter wie Politiker, Manager, Offiziere und Psychiater, ist für diesen Zweck nicht die Lösung für das persönlich relevant#3 weiter zum Wesentlichen führende Verständnis Unwilliger und Unvermögender! Dieser Ansatz der Bevormundung ist als Denk-, Ursache für damit unvermeidbare Humankatastrophen in personen-neutral#2 auf andere bezogene Option I Hierarchien, die sich und die Betroffenen letztlich immer wieder an der inhaltsleer materialistische Eigendynamik#1, sozusagen der letzten Religion der Massenattraktivität, selbst zerstören.

  • Der rechtzeitige Turnaround vor dem Point of NO Return von Option I zu Option II, ist das eigentlich schon vollbrachte Erlösungswerk, mit den obigen drei Schritten, allen voran, durch Jesus Christus, der mit dieser Aufgabe sein Leben in Wahrheit auf seinem Lebensweg, also im Einklang#3 mit seiner von Gott geschaffenen (von wem denn sonst?) Lebenswirklichkeit, erfüllt hat.

Also passen Sie auf, wem und was SIE, welche Bedeutung geben; Vorurteile haben unliebsam ent-täuschende Konsequenzen:


 

Was die Arglist der Zeit à la SVP Brunner gemäss Claudio wirklich rät: "Willst Du etwas bewegen? Dann schliesse Dich einer Gruppe an, denn dort wirst Du neutralisiert, tolerant. Dort kannst Du dann Deine Anliegen sozialverträglich einbringen, im Sinne von Abgeben - letztlich Deiner Seele. Alle in der Gruppe tun das. Dann könnt ihr diskutieren, solange ihr Kraft dazu habt. Und wenn dann genügend Energie verschleudert und Zeit verschwendet ist, dann wirst auch Du vor lauter Erschöpfung zufrieden sein mit dem alten Untauglichen, das Du ändern wolltest! Der bittere Nachgeschmack der bleibt, erinnert Dich stets daran, es nie mehr zu probieren, etwas zu verändern - siehe wie Christoph Blocher zunehmend traumatisiert wirkt und sich langsam mit verbrannten Pfoten von der Wirklichkeit auf die Rheinau in Arme des unter Option I massenattraktiven Ex-68er, Thomas Held zurück zieht...

 


Kontext: HOME ] UP ] [ Wissensarbeit ] Vorurteil ] Einschalten ] Vitalisierung ] Geschichte ] Bewusstsein ] aus Filmen ] Workshop ] Wahrheit ]

Vertiefung:

Verantwortlich Dr. Peter Meier, Bachmattstr. 23, 8048 Zürich, +41 44/432 89 59, pm/at/think-systems.ch Version vom 10.05.12: Übersicht, Inhaltsverzeichnis, News: Filmprojekt-Workshop, Anzeige, Verrat, Blog; erfahren SIE wie Menschen ohne Therapie-Gen unter Option I untereinander zu Grund gehen...