Der Knackpunkt der verbindlichen Kommunikation
Unter Option I ist bewusste
Kompetenz (Analytiker) tabu, wird mit Mobbing zum Crash gebracht.
Zwecks
Zurückstutzung der bewussten Inkompetenz (Controller)
und der Vereinnahmung der unbewussten Kompetenz (Supporter) entwickelt die Arglist
der Zeit Vorurteile. Und zwar so, dass Menschen möglichst nicht zur Gewissheit
kommen und immer hinter dem Zeitgeist in der unbewussten Inkompetenz (Promotor) unter Option
I stehen bleiben. Das stellt Profiteure dieser Welt zum Preis ihrer
Seele mit entsprechenden
pre-trans-trap-Clash/Crash
Welt- und Menschenbilder sicher.
Wir leben in einer Welt sich verkleinernder Halbwertszeit der
Relevanz von immer mehr Information. Damit sind wir nahe am Punkt,
wo Information jede Verbindlichkeit zu verlieren droht wo sie der
Beliebigkeit der Interpretation Platz gemacht hat. Das hat mit
Option I zu tun, unter der die Menschheit sich seit dem ersten
Pharao mono-politisch kultiviert hat. Diese Denkkatastrophe der
"Freiheit vom
Verstehen" formatiert das
Mentalbetriebssystem reelle Menschen so , dass sie im Kollektiv im
pre-trans-Trap Crash Zyklus mit unbewusster Inkompetenz
Humankatastrophen drängen – die Zeichen dafür waren zu allen Zeiten
an den Wänden – heute global. Damit glauben Intellektuelle, dass es
hoffnungsloses Unterfangen ist, die Interaktion reeller Menschen mit der
Umwelt verstehen zu wollen. Das ist unter Option I sogar richtig! Nicht
so, mit
Option II;
gleichermassen war das ja Physik im Begriffsdenken als "Alchemie", aber
seit der Einführung relevanter Mathematik, seit Issac Newton, ist
sie das nicht mehr und äusserst erfolgreich. Gleiches zeichnet sich nun
reif für den Durchbruch für reelle
Humansysteme ab:
Inzwischen
sind wir unter Option I in der Schweiz zu
zeitgeistigen Eidgenossen verkommen, die sich gemäss ihren promoteten Meinungen monopolitisch organisieren.
Damit verlieren wir immer mehr die Kontrolle, für die sich einst die Schweiz
als Willensnation gebildet hatte.
Damit bleiben immer mehr offene Fragen auf die es unter Option I keine einfachen, letztlich keine Antworten mehr
geben kann - konkret wie man aus dessen, unverstandenem, nur von den
Symptomen nach dem Point of NO Return her bekannten ptTC-Teufelskreis
herauskommt. Bis jetzt, und das wird nun immer schwieriger, ist es
jeweils nur
mit Zivilcourage gelungen, einigermassen akzeptable Lösungen zu
finden und umzusetzen. Damit will "man", dass Kollektivs ihre
Kräfte bündeln und ihre Stärken nutzen. Der gemeinsame Wille, der ja
unter Politikern je länger je weniger mehr vorhanden ist, sei wichtig,
um für die zentralen Werte, die ja auch immer weniger gegeben
sind, hierzulande in der Schweiz einzustehen. Das betonte am Neujahrstag
2012 Bundespräsidentin Widmer-Schlumpf. Was den Politiker noch gemeinsam
ist, ist ihr Wille zu ihrem Anteil an der Macht, wie es
TTpp-Micheline
Calmy-Rey bei ihrer Wahl zur Bunderätin, ohne auf die Bundesverfassung zu
schwören, bekundete hatte. Für diese Leute sind Menschen nur noch als
Legionen interessant. Die Bänder für das Gemeinsame müssen wir - das
Volk, dass die Rechnung für die
pre-trans-Trap-Crash
Machtspiele bezahlt, immer wieder - mit sozialen Interaktionen
eben, die man manipulieren kann, zusammenknüpfen. Also, damit bei der
Bundespräsidentin 2012 von
Wirklichkeiten und reellen
Menschen nicht die Rede, vielmehr von der psycho-politischen Fassung der
politischen Korrektheit, der Forme eben und der Toleranz nur noch dafür,
was ja BR Evelyne Widmer-Schlumpf mit ihrer getricksten Wahl zur Bundesrätin
inzwischen zur Meisterschaft entwickelt hat. Damit ergibt sich unter ihrer
Führung der photomontierte, also eigentlich virtuelle Bundesrat 2012
wie folgt:
 
pptt
pTpT
TTtt tttt
CCTT ttCC
pTpT
CCtt
TTTT
Schneider Burkhalter Maurer
Widmer Leuthard Sommaruga Berset [Casanoa] Blocher
Bundesrat (BR) Maurer
steht mit
TTtt im ptTC-Zeitgeist abseits, ebenso Bundeskanzlerin Casanova
mit
CCtt,
was ja in ihrer Rolle angebracht ist. Auch ich bin mit
TCpt beim ptTC-Zeitgeist
nirgends im Trend dabei bin. Für die anderen sechs Bundesräte ergeben sich
die Rollen im ptTC-Zeitgeist wie folgt:
p) Die Bundesräte Schneider-Ammann, Burkhalter
und Berset werden sich in der Wirtschaft, in der Aussenpolitik und im
Inneren
als Promotoren,
gegen die drohenden
p-Rückschritte und Gefahren für die Schweiz
politisch korrekt ins Zeug legen
müssen. Die Marktwirtschaft bietet den Leuten bei ins zwar immer noch
Wohlstand, aber immer weniger verbindliche Werte für das Zusammenleben und das bringt soziale
Restrisiken mit sich. Entsprechend stiegen die Sozialausgaben der
Schweiz von 1950 7,6% 2007 auf 53%, Tendenz gegen 2/3 bis 2020! Und immer
mehr Bewohner haben ihre Wurzeln gar nicht mehr in der Schweiz - 25%
sind 2011 in einem anderen Land geboren worden.
t)
BR Widmer-Schlumpf und BR Sommaruga
werden in den Finanzen und im Juristischen als Controller
t-zu weit führende Begehren zu zügeln haben,
und das in einer Zeit, in der immer weniger Menschen noch dazu bereit
sind, die letzte Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Und damit
werden diese beiden Regierungsvertreter mit entsprechenden
Vorurteilen
bedacht werden, wie auch
T) BR Leuthard als
Supporter der
Schweizerischen Infrastruktur. Auf dieser Ebene wird u.a. Alt-BR und
seit 2012 wieder Nationalrat, TTTT-Blocher,
als Supporter der Schweizerischen Eigenart auch eine Rolle spielen...
C) BR Sommaruga wird
als vorurteilsbehaftete Supporterin zusätzlich als
verdrängte
Analytikerin gegen
Übergriffe
auf unser Land und seine Gesetze vorgehen müssen.
Die Exekutivmitglieder der Schweiz sind
damit gedrängt, statt wie in der Verfassung noch vorgesehen in der wirklich
direkten Demokratie dem Volk auch
unangenehme Wahrheiten zuzumuten, und mit und für das Volk unter sich Lösungen in der
Zusammenarbeit zu fördern, ihre eigenen Ungewissheit und Zerrissenheit
mit
zeitgeistiger Symbolik und Rhetorik
vor dem Volk zu überspielen. Und das, weil für
die wahren Probleme langfristige Lösungen zu suchen, politisch schon
lange als fruchtlos gilt. Entsprechend verschulden wir uns an jedwelcher
Substanz und damit ist jeder Gerechtigkeitssinn überfordert und
jede Analyse über eine notwendige Entschlackung, wie Blocher
2003-2007 von vorneherein
zum Scheitern am Mobbing der GGP, der Gemeinsamen Gegner Parteien verurteilt. Nur noch wer sich eben mit eigener
Virtualität,
wie Staaten mit Notenbanken mit eigens geschöpftem Geld versehen kann, hat noch eine Chance in
dieser unserer Option I
Welt in der
Massenattraktivität vorne zu bleiben;
auch wenn diese Welt über den Point of NO Return, der bestenfalls
noch ein Analytiker rechtzeitig auszumachen im Stande ist, hinaus geht.
Da solche Menschen ja vorher zur Bedeutungslosigkeit gecrashed werden,
treiben wir auch nach dem
pre-trans-Trap-Crash wie die Swissair 2001 am Abgrund noch einen
Schritt weiter. Und dabei erhöhen sich eben
die Sozialrisiken, und die Selbstverantwortung nimmt ab, so dass man mit
dem Recht nicht mehr Recht bekommt und alles im Crash zur Farce verkommt
- statt von
Verstehen, spricht
2011 in der Wissenschaft einfach von Fairnessforschung und wartet
damit auf Godo....
Sehr geehrte Kommunikatoren...
Scheinbar noch nicht dringend und wichtig:
Gemäss
Uni Zürich Prof.
TCtp-
Ernst Fehr ist der
Einfluss der Umwelt auf das Gehirn noch völlig unverstanden. Und
trotzdem promotet er den
angeblich effektiven und nicht-invasiven Ansatz, den man sich von alters
her (pre) z.B. mit einer Ohrfeige gewünscht hat, nun mit ganz
schwacher Stimulation des seitlichen Stirnhirns, zwecks Verbesserung der
Befolgen von sozialen Normen.
Er möchte das soweit treiben können, und die effektive Manipulation
des sozial ökonomische Verhaltens zu verstehen - also nicht den
Betroffenen, was ja gesellschaftlich weder dringend noch als wichtig für
den Erfolg ist. Vielmehr geht es in dieser Welt doch für den
gesellschaftlichen Erfolg darum, andere gesellschaftlich nützlich
zu promoten, was denn sonst? Oder wie ssagt Bill Clinton vor seiner
Wahl? "It's the economy, stupid?" Doch wohin sind die USA damit
verkommen?
Scheinbar noch nicht dringend aber wichtig:
Noch versucht man das
durchschnittliche
altruistischen Verhalten eines Menschen zu messen, um Menschen von einer
solchen Norm her
kontrollieren, belohnen und bestrafen zu können. So will Fehr
& Co. das beste Humankapital als
öffentliches Gut heranziehen
können, und zwar so, dass damit pre-trans-trappte reelle Mensch dann
möglichst damit aufhören, das
Gesellschaftssystem zur
eigenen Lebenserfüllung zu transzendieren zu versuchen. Damit würde
ein solcher
reeller Mensch ja
nur zum Stolperstein der
Humanwissenschaft,
und weil die Politik nichts anderes zulässt, zum wirtschaftlich
outgesoucten gesellschaftlichen Aussenseiter - wie ich mit
TCpt, seit ich 1979
damit begonnen habe,
für Option II zu arbeiten.
Wer sich also anmasst, Eckstein in und für die
Gesellschaft zu
sein, was ja
jeder reelle Mensch im Grunde
seines deswegen von der
Gesellschaft unter Option I
unverstandenen
Wesens auch ist,
verliert seine Bedeutung in dieser Welt. Jesus Christus wurde dafür
gekreuzigt, auch wenn seine Erscheinung als
Weg, der in Wahrheit zum Leben führt,
noch so wichtig für die Menschheitsgeschichte war! Seine Bedeutung wird
selbst und gerade heute noch von der
Option I Wissenschaft
als nicht als dringend gewürdigt und damit als Thema verdrängt, weil das
zu
Option II führen
würde. Wer das nicht glaubt, geht dann jedoch in der Welt als
hinter verdunkelnden Worten verschleierte Gestalt verloren.
Dringend aber scheinbar noch unwichtig:
Prof. Ernst Fehr will für sein promotetes Anliegen gemäss
Sonntagszeitung vom 1.1.2012 dazu in Zürich, mit seinem Uni-Institut und
der Firma Fehradvice mit seinem Bruder, ein Exzellenz-Cluster aufbauen, wie man es
mit der Champions League im Fussball massen-attraktiv tut. Dafür
braucht er Option I Theorien (Alles Wirtschaften beruht auf
Verhalten, deshalb geht es um die Beeinflussung des Verhaltens),
Spieltheorie, Statistik, empirische Instrumente, Ökometrie, sowie labor-
und Feldexperimente. Und
das, auch wenn es ihm vermutlich gar nicht bewusst ist, um
Option I noch über ihre Zeit hinaus
supporten zu können.
Dafür gründete einst die Sowjetunion den Warschauer Pakt. Nun beraten Fehr & Co.
u.a. Regierungen im Mittleren Osten, wie man
soziale Normen
unter Option I versteht sich's,
ändern kann, während diese
hierzulande immer mehr der Beliebigkeit
verfallen. Damit geht es in Anlehnung an
Karl Marx nicht nur darum, die Welt als Ökonomen
herausragend verschieden zu
interpretieren, sondern darum, sie dem Zeitgeist, nicht der wirklich
wichtigen Tugend gehorchend, evidenzbasiert dringend vor den
Konkurrenten zu verändern. Und das um eben in die Top League zu kommen, und darin
zu bleiben. Damit gelange es McKinsey auch nach dem Grounding noch die
Rechnungen bezahlt zu bekommen...
Dringend und wichtig:
Aufgrund erfolgreicher Weltveränderungen, gilt es
also nun dringend zu
analysieren, wie man Menschen dafür zu mehr Selbstdisziplin
und Selbstkontrolle erziehen kann! Eben damit, und das ist für Option I
äusserst wichtig, es mit pre-trans-Trapping möglichst nicht mehr
zum Clash mit der Wirklichkeit
reeller Menschen
kommt. Und was am allerwichtigsten ist, damit soll das Thema
"reeller Mensch"
endlich in der
Begriffs-Wissenschaft, und damit
Option II, abgehackt
werden können. Schon hat man dafür zu Beginn der
Postmoderne als
Mutter aller Denkkatastrophen, "Wirklichkeit", die unverfügbare,
einfach als Synonym zur manipulierbaren "Realität"
verklärt. Niemand soll
mit all den dermassen grundlegend korrumpierten Schlüsselbegriffen also jemals wieder, wie ich als letzter
Mohikaner auf die Idee kommen, die ptTC-Option I als
für reelle Menschen überwindbar darzustellen
- Sieg Heil - Heil Option I. In den Dreissigerjahren braucht es dafür
noch eine Führerfigur mit den grausamsten Sanktionsmöglichkeiten,
heute genügen
Intellektuelle, die ihre Seelen den Medien
verkauft haben...
Erkennen Sie im
Obigen die Welt, in der die Menschheit seit Menschengedenken mit
etwa 100 Milliarden unter Option I weitgehend verpfuschten Menschenleben
nun wenn es so weiter geht, ihrem Ende entgegen pre-trans-Trap
crashed? Wollen Sie dass das weiterhin so bleibt, oder sind SIE mit
Ihrem Kommunikationsfähigkeiten bereit,
Option II
noch rechtzeitig eine Chance zu geben?
Damit geht es darum, das zu überwinden, womit
wir uns auf vordergründige Themen quasi als Feigenblatt verbeissen, um
nicht darüber reden zu müssen, was uns persönlich wirklich wichtig ist,
und wo wir zusammen weiter kommen könnten. Das ist, weil es über das
Promoten von Meinungen zu persönlich
relevanten Analysen führt, wie oben
ausgeführt, riskant und provoziert in der Option I Welt, das
Management by Champignon - wer den Kopf hervorhebt, wird
auf die Norm hin
einen kleiner gemacht. Mir geht es hier aber darüber und die Angst
davor hinaus um diesen letzten Knackpunkt zu einer weiter führend
verbindlichen Kommunikation. Und dafür gehe ich das Risiko ein,
in der Option I Welt jede Bedeutung zu verlieren. Mit den
PKSA Formeln
wird die Hemmung, wie damals bei Sigmund Freud beim Thema "Sex",
transparent. Damit
wird klar, mit welcher Arglist
uns der Option I
Zeitgeist wie
folgt - oben mit "Fehradvice" exemplifiziert
- in sein Raster zwingt: Der Mensch soll vor allem als Promoter
das Verdrängte (pre), als seine Meinung
massenattraktiv
zum Besten geben, und darüber hinaus besser auf ewig schweigen. Wenn er
nämlich als Kontroller die Situation zu transzendieren,
d.h. erstrebenswert weiter führend zu lösen versucht, um dann als
Supporter wieder eine erstrebenswertere Komfortzone (Trap)
als Sollzustand zu erreichen, hält einem, im Namen der
"Freiheit" der
Zeitgeist und seine Gimpel mit Vorurteilen zurück, denn ER will
durch seine Lakaien mit seiner Arglist
den neuen Trend setzten.
Mit anderen Worten: Es ist alles ein grosses Missverständnis.
Die, die wollen, wissen es nicht. Die, die könnten, halten sich zurück.
Und die, die nicht gewollt werden, finden sich super. So die Menschen,
die nicht verstehen wollen, dass jeder von ihnen weit mehr als ein
mehr oder weniger manipulierbares Subjekt ist. Und
TTpp-Roger Schawinski erklärt für die Such nach dem Besseren vor
allem die Medien als zuständig - auch wenn sie bestenfalls nur auf
Schwachstellen, Ineffizienzen und Fehlentwicklungen - am Zeitgeist
gemessen - hinweisen können.
Wem das als Analytiker nicht passt, mit dem kommt es eben zum
Crash mit der Mehrheit und entsprechend reagieren hier und jetzt
ihre Option I Mentalviren gegen das oben Gelesene - sind SIE Jemand, oder
übernehmen sie die Option I Fremdbestimmung unbewusst, damit
inkompetent, das Kind, d.h. die
hinreichende Notwendigkeit
mit dem Bade der pre-trans-trappenden Meinungen beim kleinsten Clash
auswerfend? |